![]() |
|
DARSTELLUNGNeben einer atmosphärischen Darstellung wollen wir vor Allem die Lebensweise vergangener Kulturen erlebbar machen. Dies gelingt uns durch eine möglichst geschichtsnahe Veranschaulichung von Alltag, Handwerk und Brauchtum. Unsere Hauptarbeit liegt in der Ausübung historischen Handwerks. In der Darstellung halten wir uns zwar an den einfachen Stand von Handwerkerfamilien, zeigen aber unter anderem Kleidung und Trachtbestandteile wohlhabenderer Stände nach Grabfunden.
Bitte berücksichtigen Sie unseren Wert für Ihre Veranstaltung: Wir präsentieren komplette und detailreiche Hausstände mit zeitgenössischen Alltagsgegenständen.
Unser Lager wird in der Regel nicht abgesperrt, die Besucher sind stets eingeladen uns bei der Arbeit Ihre Fragen zu stellen und einen Blick in die Zelte zu werfen.
Des Weiteren erfahren Interessenten, welche Waffen für die dargestellte Zeit und Region typisch waren und wie damit gekämpft wurde. Wir bieten keine Teilnahme an Feldschlachten. Sofern erwünscht bieten wir eine kleine Auswahl unserer handwerklich selbst gefertigten Produkte zum Kauf an. Unser Ziel ist beim Besucher einen bleibenden Eindruck durch aktive Veranschaulichung von Geschichte zu hinterlassen.
Informationen für Veranstalter: Unser Lager hat in vollem Umfang eine Größe von ca. 30 x 30 Meter bei zwei- oder mehrtägigen Veranstaltungen. In Größe und Ausstattung können wir nach Rücksprache das Lager Ihren Bedürfnissen anpassen! Bei eintägigen Veranstaltungen kann das Lager kleiner ausfallen. Wir benötigen Trinkwasser sowie trockenes Feuerholz für mindestens zwei Feuerstellen. Copyright (c) 2018 Germani. Alle Rechte vorbehalten. |